Wer bin ich?
vermutlich die Frage, die ich mir am häufigsten stelle und auf die ich die meisten Antworten habe.
Ich könnte dir jetzt natürlich antworten, dass ich…
…eine junge Frau bin, die sich im Jahr 2020 (oder eigentlich schon 2015) auf den Weg gemacht hat, ihre Träume zu verwirklichen und dabei step by step immer mehr Anteile von sich zurückholt, integriert und sich in diesem menschlichen Körper mehr und mehr zu Hause fühlt.
…eine Träumerin bin, die daran glaubt, dass alles möglich ist und
es sich auch immer wieder selbst beweist.
…eine Künstlerin bin, die ihr Leben lebt und es unendlich liebt sich auszudrücken- allem voran natürlich über Farben und Malen, dicht gefolgt vom Schreiben, Tanzen, Fotografieren und Sprechen. Ich liebe es meine KreationsKraft, wie ich sie gerne nenne,
voll und ganz zu fühlen und in die Welt zu geben.
…eine Wegbegleiterin für Frauen bin. Ich begleite in ein Leben im Einklang mit sich, dem Körper und den Zyklen der Natur .
…KörperKünstlerin bin und mit meiner Art der Körpermalerei sanft sinnlich Seelen berühren und die Message darunter, des Körper als Kunstwerk vermitteln möchte.
…ich ganz klassisch Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin, Soziologin, Kreativtrainerin und was sonst noch nicht alles bin (meine 1 im HD- Profil lässt grüßen).
Seit meiner spirituellen Reise könnte ich noch hinzufügen, dass
…ich eine Heilerin bin, die gekommen ist, um dich an deine weibliche Kraft zu erinnern.
Alles, was du suchst, ist in dir.
…ich begleitet und unterstützt werde von so vielen Kräften und Wesen, angefangen bei unterschiedlichsten Krafttieren über die Kraft der Elemente bis hin zu all meinen Ahnen und Ahn_innen und vielen weiteren.
…mir die Kraft des Mondes sehr viel gibt und mich auf dieser Reise stark begleitet.
Und ich könnte die Liste vermutlich noch ewig fortführen, weil ich, Maria Rosa,
so viel bin und immer wieder neu bin.
Doch das ist es alles nicht.
Schlussendlich bin ich das alles nicht.
Schlussendlich können Worte so schwer beschreiben, was oder wer ich bin.
Schlussendlich bin ich, genau wie du, eine Seele, die in diesem menschlichen Körper inkarniert ist, um Erfahrungen zu machen.
Schlussendlich bin ich in jedem Moment einfach nur Bewusstsein,
was jeden Moment so besonders und kostbar macht.
Mein Weg bis hierher
Ich wurde im Jahr 1990 in Südtirol geboren und erhielt den besonderen Namen "Maria Rosa", welcher sich aus den beiden Vornamen der Nanas (Omas) zusammensetzt.
Heute liebe ich meinen Namen.
Er birgt eine starke Kraft für mich und zwei sehr unterschiedliche und doch wieder ähnliche Ahnenlinien verbindet.
Lange Zeit, bis in mein frühes Erwachsenenalter hatte ich Widerstand gegen den Namen und dachte mir immer wieder neue Abkürzungen aus. Mit dem Tod meiner zweiten Nana Maria war es dann umso wichtiger für mich den Namen zu ehren und diese Verbindung als Geschenk zu sehen. Heute liebe ich ihn sehr und fühle mich unvollständig, wenn nur einer genannt wird.
Die Farben kommen in mein Leben.
Ich wuchs als älteste von vier Kindern im kleinen Graun in Südtirol (du kennst vielleicht das Bild des Kirchturms, der im Wasser steht) auf, wodurch ich geprägt bin von der Verbindung und einem wertschätzenden Umgang zur Natur. Ich besuchte klassisch Volks- und Mittelschule.
Bereits in der Kinder- und Jugendzeit kamen die Musik, der Tanz und die Kreativität in mein Leben und unterstützen mich dabei, bei mir anzukommen und mein Inneres auszudrücken. Ich liebte es in die Melodien des Klavier Spielens zu versinken, fand Ruhe und Entspannung durch das Ausmalen von Mandalas und powerte mich durch Tanzen und Sport aus. Mit 14 jahren ging dann ins Gymnasium in Meran und damit auch in ein Mädchenheim, das eine wichtige und prägende Erfahrung für mich war. Meine Abschlussarbeit widmete ich schon damals meinem Lieblingsthema: "Die Macht der Farben".
Körper und Weiblichkeit
In meinen Studien der Erziehungs- und Bildungswissenschaften und der Soziologie in Innsbruck tauchte ich in verschiedenste Themen ein, die mich bis heute begleiten: Körper und Kultur, Kindheit, Individuum und Gesellschaft, Geschlechterforschung und viele mehr. Insbesondere das Thema Weiblichkeit, die Geschichte des Körpers und das Frau sein faszinierten mich immer wieder. Daher schrieb ich auch die Abschlussarbeit meines Masterstudiums zum Thema Kaiserschnitt, Geburt und die historische Entwicklung der Sicht auf den Körper.
Die Reise nach innen durch die Krise
Sehr prägend war das Jahr 2015 für mich. Der Abschluss des Studiums, die Trennung meines langjährigen Partners und einige weitere Themen in der Familie führten mich in eine tiefe Krise. Bis eine wichtige Entscheidung fiel: Ich ging den Jakobsweg in Spanien. Wanderte 833km zu Fuß durch Berge und Täler- nicht nur physisch, sondern auch mental.
Mit dieser spannenden Reise im Außen begann für mich eine Reise nach Innen, nach meinem "Ich", meinen Träumen, Wünschen und Sehnsüchten. Meine Lebenskunst entwickelte sich mit zunehmender Achtsamkeit, Selbstliebe und Erfüllung.
Farben sprechen lassen
Im Jahr 2020, welches ich von Beginn an als "mein Jahr" bezeichnete, kam meine große Leidenschaft für Farben und Kreativität wieder, stärker als je zuvor. Ich entdeckte und spürte die Kraft hinter dem Ausdruck, heilte und transformierte sehr viel in diesem Jahr. Eine Zeit der Angst, Unsicherheit und Zweifel durch die Entwicklungen von Covid.
Meine Bilder drücken das aus, was gerade lebendig ist in mir.
Mit dem Malen gehe ich in Dialog mit meinem Inneren.
In meiner Abschlussarbeit zur Kreativitätstrainerin entdeckte ich große Freude und Begeisterung dafür, dieses Wissen und Erleben an andere weiter zu geben und so entwickelte sich all das, was du hier auf dieser Website entdecken kannst.
Es begann mit einzelnen Workshops, die ich durch die Covid- Entwicklungen als erste überhaupt online abhielt und das Potential das im Online- Business sah.
Heute liebe ich es unendlich mit meinen Bildern und Farben zu berühren- sowohl auf dem Papier, als auch wortwörtlich physisch und damit an einer Veränderung der Welt beizutragen.
Einer Veränderung hin zu mehr und tiefere Verbindung zu sich selbst und dem Kunstwerk Körper tiefere und nähere Herzensverbindungen mit anderen mehr Naturverbundenheit und Eingebunden sein in den Zyklen des Lebens